Information!
Sehr geehrte Eltern,
auf Grund des Auftretens von Scharlach in unserer Einrichtung bitten wir Sie, Ihr Kind zu Hause zu überprüfen. Laut Infektionsschutzgesetz dürfen betroffene Personen die Schule so lange nicht betreten, bis der behandelnde Arzt dies wieder zulässt. Es bedarf hierzu ein schriftliches ärztliches Attest.
Das bedeutet, betroffene Schüler und Hortkinder werden nur mit einer Bescheinigung des behandelnden Arztes oder des Gesundheitsamtes wieder in unsere Einrichtung aufgenommen.
Übertragung: Tröpfcheninfektion, d.h. beim Sprechen, durch Anhusten und Anniesen. Auch über Schmierinfektion durch Gegenstände, die mit frischem infektiösen Nasen-Rachen-Sekret verunreinigt sind.
Symptome : Fieber, Angina, Lymphknotenschwellungen, Himbeerzunge, Hautausschlag, Schuppung an den Handinnenflächen und den Fußsohlen nach Abklingen der Krankheit.
Inkubationszeit: Von der Aufnahme der Erreger bis zum Krankheitsausbruch vergehen 2 - 5 Tage.
Behandlung: Antibiotikum
_______________________________________________________________________________
Wir suchen AG-Leiter!!!
In den letzten Jahren konnte die Schule viele AG’s im Rahmen des Ganztagskonzeptes organisieren. Es gibt auch in diesem Schuljahr wieder vielfältige Angebote. Leider kommt es dabei aber immer wieder vor, dass alters-, gesundheits- oder berufsbedingt manche AG’s nicht mehr angeboten werden können. Wir suchen dringend Nachfolger, zum Beispiel für die AG „LEGO WeDo“. Es ist der Schule wichtig, den Kindern eine möglichst große Einsicht in viele Bereiche zu geben, so Talente zu erkennen und Begabungen zu fördern. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung.
Bitte überlegen Sie, ob Sie eine Arbeitsgemeinschaft übernehmen oder neu ins Leben rufen können. Oder vielleicht kennen Sie jemanden, der sein Hobby gerne mit Schülern und Schülerinnen teilt und ihnen Einblicke in ein neues Gebiet geben möchte. Die Schüler und Schülerinnen und die Lehrkräfte der Heidegrundschule würden sich sehr über Unterstützung freuen .
Das Team der Heidegrundschule