Achtung!
Wir haben technische Probleme mit unserer Homepage!
Bitte schauen Sie auch in die Unterreiter !!
Vielen Dank!
Hinweis:
Ab dem 01.08.2023 hat Frau Schütze kommissarisch die Schulleitung übernommen.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Schulaufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
Wir bitten darum, dass die
Antragsformulare möglichst schon vor der Anmeldung ausgefüllt werden. Die
Formulare sind auf unserer Homepage zu finden.
Die Kontaktaufnahme zur
Terminvereinbarung kann telefonisch oder per E-Mail auf sekretariat.101229@lk.brandenburg.de erfolgen.
Bei
der Schulanmeldung sind die Geburtsurkunde und der Impfausweis (Nachweis der
Masernschutzimpfung) des Kindes, die Personalausweise der sorgeberechtigten
Eltern und die Sprachstandsfeststellung vom Kindergarten vorzulegen.
Das
einzuschulende Kind muss bei der
Anmeldung der/dem Schulleiterin/Schulleiter persönlich vorgestellt werden. Auf
Grund der zu leistenden Unterschriften müssen alle personensorgeberechtigten
Eltern bei der Schulanmeldung anwesend sein.
Anmeldetermine:
Montag, 15.01.2024 08.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 16.01.2024 08.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 17.01.2024 08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag, 18.01.2024 08.00
– 16.00 Uhr
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Eltern,
ich möchte Sie auf ein interessantes Angebot der mabb
(Medienanstalt Berlin_Brandenburg) hinweisen.
Alle Angebote sind kostenfrei.
Digitale Elternabende
Was ist dieses Sexting-Ding?
21.11. 2023 | 22.11.2023 | 29.11.2023 | 30.11.2023 |
04.12.2023
Ziel der digitalen Elternabende ist es, Eltern über zentrale
Aspekte des Jugendmedienschutzes rund um Sexting, Cybergrooming und
(Kinder-/Jugend-)Pornografie aufzuklären und über aktuelle Phänomene und
Challenges zu informieren.
Weitere Informationen, Uhrzeiten & Anmeldmöglichkeiten
finden Sie https://www.mabb.de/foerderung/medienkompetenz/unsere-angebote-veranstaltungen/details/elternabende/elternabende-zum-thema-digitale-medien.html
Mandy Troebes
Schulsozialarbeit Heidegrundschule Spremberg